Einfach erklärt:
Die Solarmodule sind über einen Wechselrichter mit dem Hausnetz verbunden. Der von den Solarmodulen produzierte Gleichstrom wird so als Wechselstrom in Ihr Hausnetz eingespeist. Sobald das Hausnetz jedoch ausfällt, muss der Wechselrichter die Einspeisung sofort unterbrechen.
Warum Ihre PV-Anlage bei Stromausfall auch ausfällt
Das geschieht aus Sicherheitsgründen. Der Ausfall des Hausnetzes kann durch Überlast oder Kurzschluss irgendwo im Hausnetz ausgelöst oder manuell herbeigeführt worden sein. In allen Fällen ist es wichtig, dass im gesamten Hausnetz kein Strom mehr fließt. Und so muss auch die Sicherheitsvorrichtung im Wechselrichter, der den Strom von den Solarmodulen normalerweise ins Hausnetz einspeist, sofort abschalten.
Sobald die Ursache für die Unterbrechung des Hausnetzes behoben und das Netz wieder eingeschaltet ist, kann auch der Wechselrichter wieder aktiviert werden.
Wenn die Unterbrechung des Stromnetzes außerhalb des Hausnetzes erfolgt, also bei Stromausfall, ist das Abschalten des Wechselrichters natürlich ebenfalls wichtig. Es darf dann unter keinen Umständen passieren, dass in den Haushalten produzierter Solarstrom ins Netz eingespeist wird.
So können Sie Ihre PV-Anlage bei Stromausfall nutzen
Wenn Sie Ihre PV-Anlage bei Stromausfall weiter betreiben wollen, müssen Sie das Hausnetz vom öffentlichen Stromnetz vollständig trennen. Erst dann können Sie Ihr Hausnetz mit der PV-Anlage wieder aufzubauen und als “Insellösung” weiterbetreiben.
Was benötigen Sie also, um Ihre PV-Anlage bei Stromausfall nutzen zu können?
- Einen geeigneten Wechselrichter, der bei Ausfall des öffentlichen Netzes das Hausnetz vom öffentlichen Netz trennt und als Insellösung eigenständig wieder aufbaut.
- Einen Stromspeicher, der den für den Betrieb des Hausnetzes benötigten Strom bereitstellt.
5 Dinge, die Sie unbedingt wissen müssen, BEVOR Sie eine Solaranlage kaufen
Um mehr über den Einsatz einer PV-Anlage bei Stromausfall zu erfahren, holen Sie sich unseren kostenlosen Ratgeber “5 Dinge, die Sie unbedingt wissen müssen, BEVOR Sie eine Solaranlage kaufen”.