Steckerfertige Notstromlösung für Ihr Zuhause
etwas sicherer,
etwas nachhaltiger.


Strom ist eine wertvolle Ressource,
gehen wir sorgsam damit um
Was würden wir machen, wenn der Strom nicht mehr aus der Steckdose käme?
- Den Verbrauch reduzieren und den Strom bewusst einsetzen?
- Den Strom speichern, um ihn dann zur Verfügung zu haben, wenn wir ihn benötigen?
- Oder würden wir sogar beginnen, eigenen Strom zu erzeugen?
Wenn Ihnen der sorgsame Umgang mit der wertvollen Ressource Strom auch ein Anliegen ist, dann sind Sie bei uns richtig. Hier tauschen wir wertvolle Informationen zum Thema aus. Und Sie können bei uns sorgsam ausgewählte Produkte vom österreichischen Fachhändler kaufen.
Wir können von den Besten lernen
Und wie man damit umgeht.



Warum also nicht von dieser Erfahrung profitieren?
- Wie man sich organisiert, wenn Strom nicht unbegrenzt zur Verfügung steht.
- Wofür und wann man Strom verbraucht.
- Wie stromsparende Beleuchtung funktioniert.
- Wie stromsparendes Kochen, Heizen, Kühlen.
- Wie unabhängig Strom erzeugen.
Vorbereitung und Übung geben ein gutes Gefühl
Segelturn, einsame Hütte, Campingurlaub. Klingt das alles nach Verzicht? Wohl eher nach Freiheit und Unabhängigkeit.
Aber niemand würde solche Abenteuer ohne ausreichende Vorbereitung beginnen. Mit ein wenig Planung und Organisation, der richtigen Ausrüstung und ein wenig Übung können wir uns auch im Alltag zuhause ein Stück weit unabhängig machen. Und das ist uns ein gutes Gefühl.
Verlassen wir uns nicht nur darauf, dass der Strom zuhause immer unbegrenzt aus der Steckdose kommt. Nehmen wir unseren Umgang mit Strom selbst in die Hand.
Das geht nicht nur am Schiff, auf der einsamen Hütte oder auf Campingurlaub.
Das geht auch in unserem Alltag zuhause.
Tipps für einen bewussten und sorgsamen Umgang mit Strom

Vorbereitung auf den Stromausfall: Was Sie über den Stromverbrauch Ihrer Geräte wissen müssen
Wenn der Strom plötzlich nicht immer aus der Steckdose kommt, sollten Sie vorbereitet sein. Dafür ist es wichtig zu wissen, wie viel Strom die einzelnen Geräte im Haushalt benötigen und was es bei der Wahl einer Notstromversorgung zu beachten gilt. Die Wattangaben auf den Geräten sind hierbei nur bedingt nützlich, da sie nicht den tatsächlichen Stromverbrauch widerspiegeln. Bei StromAThome.at werden wir laufend relevante Informationen dazu in Blogartikeln für Sie zusammenzufassen.

Die Vorteile einer tragbaren Powerstation als Notstromlösung für zuhause
Tragbare Stromspeichersysteme sind eine nützliche Ergänzung für das eigene Zuhause. Insbesondere wenn Sie auf eine zuverlässige Stromversorgung angewiesen sind. Steckerfertige Stromspeicher bieten die Möglichkeit, die Hauhaltgeräte direkt über 230V Steckdosen anzuschließen und zu versorgen. So haben Sie den Strom auch immer dort, wo er gerade benötig wird. In der Küche, im Wohnzimmer, am Home-Arbeitsplatz. Und mobile Geräte können über USB direkt aufgeladen werden.

Nie wieder ohne Strom: Die vielen Vorteile von leichten, faltbaren Solarmodulen
Uns allen steht eine umweltschonende und kostengünstige Energiequelle zur Verfügung. Die Sonne. Solarstrom ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch eine großartige Möglichkeit, Geld bei Ihrer Stromrechnung zu sparen. Nutzen wir also die Energie der Sonne auch im Kleinen – in unserem Zuhause. Leichte und faltbare Solarmodule können im Garten, auf der Terrasse, am Balkon, oder sogar auf der Fensterbank einen wertvollen Beitrag leisten. Und bei einem Stromausfall versorgen sie uns unabhängig mit Notstrom.